Plattform Prävention

Das Netzwerk für Gesundheitsförderung und Prävention in Klagenfurt

Die „Plattform Prävention“ ist ein zentrales Angebot der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie des Magistrats der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Ihr Ziel ist es, die Gesundheitsförderung und Prävention in Klagenfurt nachhaltig zu stärken und Akteur:innen aus unterschiedlichen Bereichen zu vernetzen. Im Mittelpunkt steht ein breit aufgestelltes Netzwerk, das mittlerweile mehr als 50 Einrichtungen, Vereine und Organisationen umfasst.

Das Netzwerk der Plattform Prävention deckt eine große Bandbreite an Themen ab: Von Bewegung und Ernährung über Suchtprävention, Mobbing und soziale Teilhabe bis hin zu aktuellen Herausforderungen rund um Neue Medien. Die Angebote richten sich an Schulen, Kindergärten, Horte, außerschulische Einrichtungen sowie an alle Interessierten, die sich für Gesundheitsförderung und Prävention engagieren möchten.

Neben den vielfältigen Programmen der Netzwerkpartner:innen werden von der Plattform Prävention regelmäßig Workshops, Fachtagungen sowie Netzwerktreffen organisiert sowie unterschiedlichste Informationsmaterialien angeboten. Diese Formate ermöglichen es, aktuelle Themen aufzugreifen, Wissen zu vertiefen und den fachlichen Austausch sowie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteur:innen zu fördern.

Um Lehrkräften, pädagogischem Fachpersonal und weiteren Interessierten eine übersichtliche Orientierung zu bieten, wurde ein umfassender Angebotskatalog erstellt. Dieser Katalog enthält mehr als 80 verschiedene Programme und Projekte der Netzwerkpartner:innen und ist digital über die Homepage der Stadt Klagenfurt abrufbar. So erhalten Nutzer:innen einen kompakten Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten, wie Prävention und Gesundheitsförderung im Raum Klagenfurt umgesetzt werden können.

Die Plattform Prävention versteht sich als Drehscheibe für Information, Austausch und Kooperation. Sie unterstützt dabei, innovative Projekte zu initiieren, bewährte Angebote weiterzuentwickeln und Synergien zwischen den verschiedenen Akteur:innen zu schaffen. Das Netzwerk wird laufend erweitert, um neue Partner:innen und Themenfelder einzubinden und so den aktuellen Anforderungen und Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht zu werden.

 

Jugendbroschüre „Freizeit, Unterstützung und Beratung“ der Plattform Prävention

Ein zentrales Anliegen der Plattform Prävention ist es, Kindern und Jugendlichen sowie deren Bezugspersonen Orientierung zu bieten und den Zugang zu Unterstützungsangeboten zu erleichtern. Viele junge Menschen wissen oft nicht, an wen sie sich mit Fragen rund um Gesundheit, Freizeit, Sucht, erste Liebe oder Mobbing wenden können. Auch Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagog:innen sind häufig unsicher, welche Anlaufstellen es für Jugendliche in Klagenfurt gibt.

 

Neue Broschüre: „Freizeit, Unterstützung und Beratung“ – Angebote für Jugendliche

Abhilfe schafft die neu aufgelegte Broschüre „Freizeit, Unterstützung und Beratung“. Sie bietet einen kompakten Überblick über zahlreiche Organisationen und Einrichtungen, die Jugendlichen in Klagenfurt offenstehen. Die Broschüre fasst niedrigschwellige Anlaufstellen zusammen, bei denen junge Menschen unkompliziert Unterstützung, Beratung und Hilfe erhalten können – sei es bei persönlichen Problemen, gesundheitlichen Fragen oder in schwierigen Lebenslagen.

Darüber hinaus informiert die Broschüre über die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Klagenfurt, darunter Jugendzentren und weitere Einrichtungen, die eine sinnvolle und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ermöglichen.

Das Netzwerk der Plattform Prävention und die Informationsangebote unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei, sich – nicht nur - in herausfordernden Situationen zurechtzufinden und passende Freizeit- und Hilfsangebote wahrzunehmen.

Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie - Prävention

Bahnhofstraße 35, Eingang B, 1. Stock
9010 Klagenfurt am Wörthersee

0463 537-4867praevention@klagenfurt.at