Vortragsreihe "Stopp Diabetes – Vorbeugen statt behandeln"
Montag, 04. November 2024, 15 bis 17 Uhr, Stadthaus, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Der 14. November ist der Geburtstag von Frederick G. Banting, der 1921 das lebenswichtige Hormon Insulin entdeckte. An diesem Tag feiern Menschen mit Diabetes auf der ganzen Welt den Weltdiabetestag. Diabetes wird nicht ohne Grund als Volkskrankheit bezeichnet, es betrifft mittlerweile die gesamte österreichische Gesellschaft: Jeder zehnte Erwachsene ist von Diabetes Mellitus Typ 2 betroffen.
Die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie nahm diesen Tag zum Anlass, eine Vortragsreihe anzubieten, um der breiten Öffentlichkeit weiterhin die großen Herausforderungen zu vermitteln, die mit dieser Erkrankung einhergehen, aber auch, um die medizinischen Erfolge der Vergangenheit darzustellen und alle Menschen mit Diabetes zu motivieren, selbst aktiver zu werden. Ein weiteres Augenmerk wurde auf die richtige Ernährung sowie auf der wichtigen Rolle des Gewichtsmanagements gelegt.
Dr. Stefan Leitner, Facharzt für Innere Medizin und Arzt für Allgemeinmedizin, referierte zum Thema „Zuckerkrankheit verstehen: Diagnose, Therapie und Prävention von Diabetes mellitus“.
Im Anschluss erläuterte Diätologin Birgit Wrank, BSc, die gezielte Auswahl von Lebensmitteln in der Prävention und Therapie von Diabetes mellitus.

Die Veranstaltung wurde mit Infoständen der Österreichischen Diabetikervereinigung, vertreten durch Herrn Walter Isopp, und der Österreichischen Gebietskrankenkasse mit Frau MMag.a Sonja Spitaler unterstützt.