Gewaltprävention

Die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie der Stadt Klagenfurt engagierte sich aktiv in der Gewaltprävention, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte dabei zu unterstützen, ein gewaltfreies Umfeld zu schaffen und zu fördern.

Projekte zur Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche zielen darauf ab, die Resilienz der jungen Generation zu stärken, gewaltfreies Verhalten zu fördern und sie zu befähigen, Konflikte konstruktiv zu lösen.

Ziele der Gewaltprävention:

  1. Früherkennung und Intervention: Anzeichen von Gewalt, Missbrauch oder Vernachlässigung frühzeitig erkennen und geeignete Maßnahmen einleiten.
  2. Stärkung der Resilienz: Kindern und Jugendlichen Fähigkeiten vermitteln, um mit Konflikten und belastenden Situationen gewaltfrei umzugehen.
  3. Sensibilisierung und Aufklärung: Förderung eines bewussten Umgangs mit Gewalt in allen Formen – körperlich, emotional, strukturell oder digital.

Hier sind einige bewährte und kreative Ansätze, die in verschiedenen Einrichtungen und Institutionen umgesetzt wurden.

 

Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie - Prävention

Bahnhofstraße 35, Eingang B, 1. Stock
9010 Klagenfurt am Wörthersee

0463 537-4867praevention@klagenfurt.at