Vortragsreihe "Aktiv gegen Osteoporose"



Dienstag, den 15. Oktober 2024, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, im Stadthaus Klagenfurt
Osteoporose, oft als Knochenschwund bezeichnet, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die zu einer Abnahme der Knochendichte und einem erhöhten Risiko für Knochenbrüche führt. Durch präventive Maßnahmen lässt sich das Risiko, an Osteoporose zu erkranken, deutlich verringern.
Anlässlich des Weltosteoporosetages, der erstmals im Jahr 1996 ausgerufen wurde, veranstaltete die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie am Dienstag, den 15. Oktober 2024, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr, im Stadthaus Klagenfurt eine Vortragsreihe zum Thema „Aktiv gegen Osteoporose“, um die Anzeichen und Gefahren von Osteoporose aufzuzeigen und gleichzeitig darüber zu informieren, wie man im Alltag der Erkrankung vorbeugen kann.
1. Vortrag: Power for your bones - Gesunde Knochen ein Leben lang! Hannelore Kimeswenger, M.Ed., Gesundheitspädagogin, Heilmasseurin und Sporttherapeutin, Buchautorin von „Der kleine Osteoporose-Coach“
Bewegung ist eine der effektivsten Maßnahmen zur Erhaltung und Verbesserung der Knochengesundheit. Durch regelmäßige, gezielte körperliche Aktivität können Sie die Festigkeit und Dichte Ihrer Knochen erhöhen und das Risiko von Osteoporose und Frakturen deutlich senken. Hannelore Kimeswenger gab in ihrem Vortrag praktische Empfehlungen zur körperlichen Aktivität im Sinne von spezieller Osteoporosegymnastik.
2. Vortrag: Knochenfreundlich essen und trinken Dr.in phil. Jutta Hafner-Sorger, Diaetologin; Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie - Prävention
Zur Vorbeugung von Osteoporose spielt auch die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wie sieht eine knochenfreundliche Ernährung aus und wie können die Empfehlungen in den Alltag umgesetzt werden? Diese und weitere Fragen beantwortete Jutta Hafner-Sorger, Diaetologin der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie, in ihrem Ernährungsvortrag.
Unterstützt wurde die Veranstaltung mit Infoständen der Osteoporose Selbsthilfegruppe Klagenfurt und dem Sanitätshaus Maierhofer.