Gesundheitstag an der WIMO

Am 6. Mai 2025 fand an der WI'MO Klagenfurt ein spannender und abwechslungsreicher Gesundheitstag statt, der in enger Kooperation mit der Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie sowie zahlreichen Partnern der Plattform Prävention organisiert wurde. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Schüler:innen wertvolle Impulse für ein gesundheitsbewusstes Leben zu geben und sie zu motivieren, eigenverantwortlich für ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden zu sorgen.

Der Gesundheitstag begann mit zwei Impulsvorträgen, die aktuelle Themen der Gesundheitsförderung aufgriffen und zum Nachdenken anregten:

Impulsvortrag 1: „Du bist nicht allein: Psychische Gesundheit im Fokus!“

Referentin: Priv.-Doz.in DDr.in Eva-Maria Trapp, Psychiatrisches Therapiezentrum Kärnten, Fachbereichsleitung Kinder und Jugendliche

In diesem Vortrag wurde die Bedeutung psychischer Gesundheit betont und aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen und offen über Herausforderungen zu sprechen.

Impulsvortrag 2: „Nahrungsergänzungsmittel und Eiweißshakes: Chancen, Risiken und die Wahrheit dahinter“

Referentin: Mag.a Barbara Pirker-Praschnig, Olympiazentrum

Hier wurden Mythen rund um Nahrungsergänzungsmittel und Eiweißshakes beleuchtet und wertvolle Informationen zu Chancen und Risiken vermittelt.

Praxisnahe Workshops und interaktiver Marktplatz

Ergänzt wurden die Vorträge durch praxisnahe Workshops, die gemeinsam mit den Netzwerkpartner:innen der Plattform Prävention durchgeführt wurden. Die Workshops boten den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich aktiv mit Themen wie Bewegung, Suchtprävention, seelischer Gesundheit, Medienkompetenz und weiteren präventiven Inhalten auseinanderzusetzen. Dabei konnten die Schüler:innen praktische Tipps für den Alltag mitnehmen und ihr Wissen vertiefen.

Ein besonderes Highlight war der Marktplatz, auf dem die vielfältigen Angebote der Kooperationspartner:innen der Plattform Prävention vorgestellt wurden. Die Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, sich direkt über verschiedene Präventions- und Gesundheitsförderungsangebote zu informieren, die zahlreichen Unterstützungsangebote kennenzulernen und mit den Expert:innen der beteiligten Organisationen ins Gespräch zu kommen.

Der Gesundheitstag an der WI'MO Klagenfurt war nicht nur eine gelungene Gelegenheit zur Wissensvermittlung, sondern auch ein lebendiges Beispiel für die erfolgreiche Vernetzung und Zusammenarbeit im Bereich der Gesundheitsförderung. Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit ihrem Engagement diesen Tag möglich gemacht haben!

Mitwirkende Institutionen:

  • 4everyoung
  • belladonna
  • Beratungsstelle SUS
  • Bevorrechtete Schuldnerberatung Kärnten
  • Caritas Männerberatung
  • checkpoint aidsHilfe Kärnten
  • EqualiZ
  • Hilfswerk Kärnten - Fachbereich Psychotherapie
  • Kinder- und Jugendanwaltschaft Kärnten - KiJA
  • KoJA Jugendzentren
  • Netzwerk Offene Jugendarbeit Kärnten
  • Österreichische Gesundheitskasse
  • Österreichisches Jugendrotkreuz – Landesleitung Kärnten
  • Präventionsstelle der Landeshauptstadt Klagenfurt a. Ws.
  • Schulpsychologie und Bildungsberatung der Bildungsdirektion Kärnten
  • Streetwork Klagenfurt
  • Suchtberatung VIVA der Landeshauptstadt Klagenfurt a. Ws.
  • Suchtkoordination und Prävention des Landes Kärnten
  • VHS Young
  • WOHIN