Sexuelle Bildung - Mein Körper verändert sich

Fotocredit:
Sexualpädagogische Workshops in der Inklusionsklasse der MS Annabichl
Im Schuljahr 2024/2025 fand an der Mittelschule Annabichl ein sexualpädagogischer Workshop für die Kleinklasse / Inklusionsklasse statt. Der Workshop wurde von der erfahrenen Sexualpädagogin Christiane Hintermann geleitet und richtete sich gezielt an Jugendliche mit Beeinträchtigungen.
Projektziele und Inhalte
Ziel des Workshops war es, den Jugendlichen bedürfnisorientierte sexuelle Bildung zu ermöglichen und ihr Körperwissen zu erweitern. Im Mittelpunkt standen der Umgang mit Intimität, Emotionalität und Körperlichkeit sowie die Förderung eines gesunden, selbstbestimmten Zugangs zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen. Die Jugendlichen wurden ermutigt, ihre Wahrnehmung für den eigenen Körper zu stärken und einen respektvollen Umgang mit sich selbst und anderen zu entwickeln.
Methoden
Die Inhalte wurden mithilfe von speziell auf die Zielgruppe abgestimmten Schaukarten und Modellen rund um Körperlichkeit, Intimität und Sexualität vermittelt. Diese anschaulichen und praxisnahen Materialien ermöglichten es, auch komplexe Themen verständlich und greifbar zu machen. Die Methoden waren darauf ausgerichtet, die Jugendlichen aktiv einzubeziehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen einzugehen.
Der Workshop bot den Teilnehmenden einen geschützten und wertschätzenden Rahmen, um sich mit den Kernelementen der sexuellen Bildung auseinanderzusetzen. Durch den bedürfnisorientierten Ansatz konnten die Jugendlichen wichtige Kompetenzen im Umgang mit ihrem Körper, ihren Gefühlen und ihrer Sexualität erwerben. Dadurch konnte ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Stärkung der Selbstbestimmung von Jugendlichen Beeinträchtigungen an der MS Annabichl geleistet werden.