Erste Hilfe - Grundkurse
des Österreichischen Jugendrotkreuzes an Klagenfurter öffentlich städtischen Schulen
In einer Notsituation können die ersten Minuten lebensrettend sein. Werden bereits Kinder und Jugendliche in die lebensrettenden Sofortmaßnahmen eingeführt, so können sie auch im Erwachsenenalter sicherer und erfolgreicher Erste Hilfe leisten.
Um dies zu gewährleisten, organisiert und teilfinanziert die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee in Kooperation mit dem Öster-
reichischen Jugendrotkreuz Kärnten altersgerecht aufbereitete Erste-Hilfe-Kurse für öffentlich städtische Mittelschulen. Bei Jugendlichen ist der Erste-Hilfe-Grundkurs sehr beliebt, denn er besitzt in weiterer Folge auch Gültigkeit für die Führerscheinausbildung.
Mit seinen 16 Unterrichtsstunden ist er für Schüler:innen ab der 7. Schulstufe geeignet.
Projektinhalte:
Schritt für Schritt werden beim Grundkurs die möglichen Ursachen, das Erkennen und letztlich das optimale Versorgen verschiedenster Verletzungen und Notfälle erlernt. Im Vordergrund steht immer das praktische Trainieren von lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Im Schuljahr 2024/25 haben folgende Mittelschulen für Erste-Hilfe-Grundkurse eine Förderung der Präventionsstelle erhalten:
- MS 12 St. Ruprecht (zwei Klassen)
- Sekundaria der de La Tour Schule Klagenfurt, 8. Schulstufe
- MS 5 Wölfnitz (eine Klasse)