Meine gesunde Jause für die Pause

Praktische Ernährungserziehung in der Volksschule

Ziel ist es, das Bewusstsein der Schüler:innen für eine ausgewogene, nährstoffreiche Pausen-
verpflegung zu stärken und gesunde Ernährung als Teil eines aktiven Schulalltags erlebbar zu machen.

Mit den Schüler:innen wird erarbeitet, welche Lebensmittel Energie und Konzentration für den Schultag liefern, worin sich „gute“ und „weniger gute“ Jausen unterscheiden und welche Rolle Zucker, Ballaststoffe und Getränke dabei spielen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der aktiven Beteiligung: Kreative Jausenideen, selbst zubereitet und ansprechend angerichtet, motivieren die Schüler: innen dazu, neue Lebensmittel auszuprobieren und selbst Verantwortung für ihre Ernährung zu übernehmen.

Die Begeisterung und Eigeninitiative der Schüler:innen zeigen deutlich: Gesunde Ernährung lässt sich im Schulalltag mit einfachen Mitteln fördern – und macht Spaß!

Der interaktive Ernährungsworkshop „Meine gesunde Jause für die Pause“ leistet einen wichtigen Bei-
trag zur nachhaltigen Gesundheitsbildung an der Schule und wurde von Lehrpersonen und den Schüler:innen in folgenden Klassen gleichermaßen positiv aufgenommen:

Volksschule 9 Körnerschule 2b Klasse    
Volksschule 23 Wölfnitz 1b und 2b Klasse    
Volksschule St. Ursula 1b Klasse